
In wirklich toller Begleitung ;)
Kreativität züchten
Dieses ist auf einem Ausflug nach Falkenstein vor 2 oder 3 Jahren entstanden und wurde mal wieder mit dem Handy geschossen. Wenn man mich fragt: Handykameras sind eine tolle Erfindung!
Stöberecke: Serie "aus dem Wald"
Soooo schönes Wetter gab es am Wochenende.
Für mein mittelalterliches Kleid habe ich noch einen kleinen Geldbeutel genäht.
Nach dem Samthalsband und dem schwarz-weißen Halsband hier noch ein drittes neues:
Da ich ja in letzter Zeit meine kreative Ader wieder gefunden haben, geht es heute mit zwei Kleinigkeiten weiter.
Nach der Rockverlängerung hab ich nun wieder eine kreative Phase und gleich mal ein neues Outfit zusammengestellt.
Die Schuhe waren ein Spontankauf an einem warmen Tag; meine Stiefel waren da einfach zu warm. Aber seitdem ich die neuen Schuhe habe ist es kalt und regnet :(
Das Korsett ist schon älter und ich habe es schon vor einer Weile mit der Spitzenborte aufgemöbelt. Die Spitze stammt noch von meiner Uroma!
Gleiches ist nun mit dem Rock passiert. Der musste sich von seinem rosafarbenen Band verabschieden und hat schwarze Spitze verpasst bekommen.
Zum Abschluss habe ich dann noch ein passendes Halsband genäht.
In letzter Zeit hab ich mir mal wieder was geleistet - unter anderem einen Tüllrock. Vor einer kleinen Änderung war der aber auch nicht sicher.
Links oben sieht man das Vorher. Unten am Saum sieht man den Boden durchschimmern, weil der Unterrock wesentlich kürzer ist als die Tülllagen. Das schaute angezogen bei mir sehr seltsam aus. Also habe ich den Unterrock verlängert, wie man rechts oben sieht. (Ich habe den Stoff verwendet, der schon bei meinem Schnürtop als Futter diente. In meiner Stoffübersicht die Nummer 9.) Links unten sieht man das Nachher und rechts unten das Endergebnis angezogen.
So, aus dem Schnitt ist jetzt ein kleidähnliches Gebilde geworden.
Der Verlauf hat sich allerdings verändert:
1. Stoff waschen (erledigt)...wollte ich mir ein Kleid nähen. Oder besser gesagt nachnähen. Ich habe einmal auf einem Mittelaltermarkt eines entdeckt und fotografiert. Danach habe ich dann eine Skizze angefertigt und mich heute endlich mal an das Schnittmuster getraut.
Diesmal fotografiert, statt gezeichnet. Luzy, die Charakterkatze.
Meine erste Kolorierung am PC. Eine alte Zeichnung mit dem Graphic Tablet bearbeitet.
Stöberecke: "Sandkatze"
Weil ich viel zu viele Hobbys habe. Oder nennen wir es Interessen. Und nichts davon kann ich wirklich richtig gut. Weil ich in keinem ausdauernd genug bin um einen Fortschritt voran zu treiben. Der Blog soll mich motivieren mehr zu schaffen und zu lernen.
Zum Label "Stöberecke": Damit markiere ich Posts, in denen ich Bilder von mir auf anderen Plattformen oder Bilder, die mir sehr gefallen, verlinke.